2-Stufiger synchron ausfahrender Teleskopgewindetrieb als Gleit- oder Kugelgewindeausführung optional mit Endschaltern. Wahlweise stehen standardisierte Anschlussmöglichkeiten für Getriebe, Zahnriemen zur Verfügung. Auch der direkte Anschluss eines Antriebsmotors mittels Motorglocke und Kupplung ist mit dem Synchron-Teleskopgewindetriebe S-TEG problemlos möglich.
Ausführungen in bewährter "N" Bauart "Hebende Spindel" oder als verdrehgesicherte Variante der Ausführung "VK", optional mit Endschaltern. Wahlweise standardisierte Anschlussmöglichkeiten für Getriebe, Zahnriemen- oder zum direkten Anschluss eines Antriebsmotor mittels Motorglocke und Kupplung. Die verschiedenen Varianten des Teleskopgewindetriebe S-TEG sind über den Produktcode auswählbar.
Allgemeine technische Daten des Teleskopgewindetriebe S-TEG:
Max. Hubkraft mit Kugelgewindetrieb: | Cstat: 16600 N / Cdyn: 10500 N |
Max. Hubkraft mit Gleitgewindetrieb:1) | Cstat: 32300 N / Cdyn: 10300 N 1) |
Maximale Hublänge: | bis 2400mm > 2400mm auf Anfrage |
Hub pro Umdrehung der Antriebswelle: | 10mm Bis 100mm auf Anfrage |
Axialspiel mit Kugelgewindetrieb: | 0,1mm (Standard) <0,1mm auf Anfrage |
Axialspiel mit Gleitgewindetrieb: | max. 0,4mm <0,4mm auf Anfrage |
Genauigkeitsklassen: | T7: 52μm/300mm 2) T9: 130μm/300mm T10: 210μm/300mm |
Wirkungsgrad mit Kugelgewindetrieb: | 0,76 |
Wirkungsgrad mit Gleitgewindetrieb: | 0,21 (Ausführung 10mm Hub pro Umdrehung) 0,68 (Ausführung 100mm Hub pro Umdrehung) |
Leerlaufmoment mit Kugelgewindetrieb: | 0,054 Nm |
Leerlaufmoment mit Gleitgewindetrieb: | 0,133 Nm |
Maximale zulässiges Antriebsdrehmoment: | 30 Nm |
1) Abhängig von pv-Wert (Last x Geschwindigkeit), pv-Wert Kunststoff: 0,6 N/mm2 * m/sec
2) Nur bei Kugelgewindeausführung verfügbar
Vertriebsleiter
Telefon +49 7131 27177-77
Email s.hankel[at]neff-gt.de